
Mario Gäde
Hausnotruf-Fachberater
mobil: 01 73 - 5 46 88 00
Thomasiusstr. 33
06110 Halle (Saale)
Entgelte
Um den individuellen Ansprüchen der Hausnotruf-teilnehmer gerecht zu werden, bieten wir diese Dienstleistungen in verschiedenen Paketen mit unterschiedlichen Leistungsinhalten und Kosten an.
Unser Leistungspaket beinhaltet die Gerätemiete, die Ausarbeitung des “Wege-der-Hilfe-Plans”, 24-Std.-Rufbereitschaft der Servicezentrale, Sofort-Helfereinsatz und eine Schlüsselhinterlegung im regionalen Schlüsseldepot. Das heißt Ihnen entstehen keine weitere Kosten. Das Leistungs-paket wird ab 34 Euro im Monat (jährliche Zahlweise) angeboten. Die Aufschaltung, Daten-erfassung und Einweisung kosten einmalig 76,- Euro.
Das Standard-plus-Paket (auch für Wohnanlagen) beinhaltet die Gerätemiete, die Ausarbeitung des “Wege-der-Hilfe-Plans”, die 24-Std.-Rufbereitschaft der Servicezentrale und die Rufweiterleitung an eine zu benennende Stelle.
Das Standard-plus-Paket wird ab 24,-- Euro im Monat (jährliche Zahlweise) angeboten. Die Aufschaltung, Datenerfassung und Einweisung kosten einmalig 76,-- Euro.
Leistungen der Pflegekasse erfolgen nach Vereinbarung über die Versorgung der Versicherten mit Pflegehilfsmitteln nach §78 Abs. 1 SGB XI. Bei vorhandener Pflegestufe kann ein Antrag auf Zahlung des Pflegeversicherungs-Grundpaketes durch die Pflegeversicherung gestellt werden.
Unser Hinweis:
Pflegerische und Hauswirtschaftliche Leistungen sind nicht Inhalt der Hausnotrufpakete, können aber auf Wunsch gern vermittelt werden.
Pflegenotdienst
Um Lücken in der Versorgung nach der Entlassung aus dem Krankenhaus zu vermeiden, bietet der Hausnotruf und Service des Deutschen Roten Kreuzes flächendeckend eine Notfallversorgung mit geschultem Pflegepersonal an. So ist es möglich, gemeinsam mit unseren qualifizierten und leistungsfähigen Partnern, den Krankenhausaufenthalt so kurz wie nötig zu halten. Die Nachversorgung ist gewährleistet! Sämtliche pflegerische Leistungen werden durch dieses Angebot abgedeckt. Das bisherige Leistungsangebot des Hausnotrufdienstes wird dadurch noch weiter ausgebaut. Neben den bekannten Leistungen wie Schlüsseldepot und Sofort-Helfer-Einsatz, steht nun für Hausnotrufteilnehmer der Service Pflegenotdienst ergänzend zur Verfügung. Diese Entwicklungen gehen mit dem Ziel einher, den Hausnotruf und Service als gesamtheitlichen Anbieter sozialer Dienstleistungen zu etablieren.
Zahlreiche Zusatzkomponenten wie 2. Handsender, Fallmelder, Funkrauchmelder, Funkbewegungsmelder, Schlüsselsafe sowie ein Sicherheitspaket mit Bewegungsmelder können installiert werden und bieten zusätzlich Sicherheit.
Ein ausführliches und persönliches Gespräch mit einem unserer Fachberater ist kostenfrei!

Pflegenotdienst
Um Lücken in der Versorgung nach der Entlassung aus dem Krankenhaus zu vermeiden, bietet der Hausnotruf und Service des Deutschen Roten Kreuzes flächendeckend eine Notfallversorgung mit geschultem Pflegepersonal an. So ist es möglich, gemeinsam mit unseren qualifizierten und leistungsfähigen Partnern, den Krankenhausaufenthalt so kurz wie nötig zu halten. Die Nachversorgung ist gewährleistet! Sämtliche pflegerische Leistungen werden durch dieses Angebot abgedeckt. Das bisherige Leistungsangebot des Hausnotrufdienstes wird dadurch noch weiter ausgebaut. Neben den bekannten Leistungen wie Schlüsseldepot und Sofort-Helfer-Einsatz, steht nun für Hausnotrufteilnehmer der Service Pflegenotdienst ergänzend zur Verfügung. Diese Entwicklungen gehen mit dem Ziel einher, den Hausnotruf und Service als gesamtheitlichen Anbieter sozialer Dienstleistungen zu etablieren.
Zahlreiche Zusatzkomponenten wie 2. Handsender, Fallmelder, Funkrauchmelder, Funkbewegungsmelder, Schlüsselsafe sowie ein Sicherheitspaket mit Bewegungsmelder können installiert werden und bieten zusätzlich Sicherheit.
Ein ausführliches und persönliches Gespräch mit einem unserer Fachberater ist kostenfrei!